Aktuelle Meldungen
[ Seite:
1 |
2 |
3 |
4 ...
33 ]
Windows-Treiber V3 für Lynx PCIe Karten und Thunderbolt Interface
Newsmeldung vom 28.09.2022 - [
✉]
Für die Lynx PCIe Audio Karten AES16e, E22 und E44 sowie dem Thunderbolt Interface LT-TB3 für Aurora(n) und Hilo gibt es ein neues Treibermodell.
Der Treiber der Version 3 bietet gegenüber dem Treiber der Version 2 zwei wesentliche Neuerungen: Multi-Client-Betrieb und mehr als ein verfügbares Mehrkanalgerät. Multi-Client-Betrieb bedeutet, daß mehrere Anwendungen gleichzeitig dieselben Kanäle für Aufnahme und Wiedergabe verwenden können. Auf der Wiedergabeseite werden die Anwendungsströme (sowohl ASIO als auch WDM/Direct Kernel Streaming) zusammengeführt. Auf der Aufnahmeseite können mehrere Anwendungen (sowohl ASIO als auch WDM/Direct Kernel Streaming) gleichzeitig von denselben Kanälen aufnehmen.
Die Systemvoraussetzungen für den neuen Windows V3 Treiber sind: Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2022.
Bitte beachten Sie, daß Windows einen Treiberspeicher mit allen unter Windows 10 oder Windows 11 installierten Treibern führt und nur einen Treiber installiert, der neuer ist als Ihr aktueller Treiber. Das heißt, wenn Sie nach dem Testen der Version 3 zum Treiber der Version 2 zurückkehren möchten, müssen Sie die Dateien im Treiberspeicher manuell entfernen. Führen Sie zunächst das mit diesem Treiber gelieferte Standard-Deinstallationsprogramm aus, um zu verhindern, dass der Treiber beim Booten geladen wird. Wir stellen ein Befehlsskript namens "RemoveDriverStoreV3.cmd" zur Verfügung, das den Treiber der Version 3 automatisch aus dem Treiberspeicher entfernt. Laden Sie die Datei einfach von diesem Link herunter, entpacken Sie sie und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf RemoveDriverStoreV3.cmd und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
Vorhandenen Aurora(n) aufrüsten - geht das?
Newsmeldung vom 02.08.2022 - [
✉]

Sie besitzen bereits einen Aurora(n), möchten aber mehr Kanäle? Oder einen zusätzlichen Mikrofon-Vorverstärker? Oder AES/EBU? ADAT vielleicht?
Kein Problem! Einen vorhandenen Aurora(n) aufzurüsten ist nicht schwer. Sie bestellen bei uns einfach die gewünschte Aufrüstung, schicken parallel dazu Ihren Aurora(n) ein und wir bauen Ihnen alles fachgerecht zusammen. Die gewünschte Auf- und Umrüstungsaktion, sowie der Rückversand sind für Sie kostenfrei. Sie zahlen lediglich die zusätzlichen Kanäle.
Klingt gut? Das denken wir auch.
Interessiert? Setzen Sie sich ganz einfach mit uns in
Verbindung.
Frisch eingetroffen! Lynx Aurora(n) ab Lager lieferbar
Newsmeldung vom 27.07.2022 - [
✉]
_und_Hilo.jpg)
In diesem Moment frisch eingetroffen sind eine Reihe Lynx Aurora(n) Wandler und somit wieder direkt ab Lager lieferbar. Jetzt sollten Sie schnell sein und sich den Aurora(n) Ihrer Träume sichern. Warten Sie aber bitte nicht zu lange...
Zum
Lynx Aurora(n) Konfigurator.
[ Seite:
1 |
2 |
3 |
4 ...
33 ]