Aktuelle Meldungen
[ Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 ...
34 ]
Lynx veröffentlicht Aurora(n) Firmware 1.25 und NControl 1.0.6
Newsmeldung vom 03.05.2022 - [
✉]

Lynx Studio Technology arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung der Funktionen des Aurora(n) A/D D/A Wandlers. In diesem Zusammenhang gibt es jetzt eine neue Aurora(n) Firmware in der Version 1.25 und dazu passend auch eine neue Version der NControl Fernsteuersoftware in der Version 1.06.
Die wesentlichen Änderungen beinhalten
Play-Panorama- und Lautstärkeregler für die ersten 12 Ausgänge, Phones und den ausgewählten Monitor Out hinzugefügt. Diese Funktionalität ist nur verfügbar mit Aurora(n) Firmware 1.25 und höher.
Es wurden Zoomstufen von 50%, 66% und 80% hinzugefügt. Diese Werte wurden gewählt, weil sie die Umkehrung der 200%, 150% und 125% Schriftskalierungsfaktoren sind, die vom Betriebssystem auf Monitoren mit hohem DPI angewendet werden können.
Der Szenenspeicher wurde um die Option Output "Select" erweitert. Dies ermöglicht es der Szene, sich zu merken, welcher Ausgang gerade ausgewählt ist, wenn die Szene gespeichert wird, so daß NControl zu genau demselben Zustand zurückkehren kann.
Die Systemvoraussetzungen für Firmware und NControl sind: Windows 7, 8, 10, 11 oder macOS 10.9 (Mavericks) bis 12 (Monterey).
Die neue Firmware wie auch die NControl Software sind kostenlos per Download erhältlich.
Neue Firmware für Lynx Hilo
Newsmeldung vom 20.04.2022 - [
✉]

Für den Lynx Hilo A/D D/A Wandler gibt es neue Firmware. Die Versionsnummer lautet 8.12. Allen Benutzern wird empfohlen, ihren Lynx Hilo auf den neusten Stand zu bringen.
Die aktualisierten Funktionen umfassen u.a.:
- Die Funktion "All Output Mute" bei Ă„nderung der Samplerate wurde hinzugefügt.
- Wenn der Line Out, der Monitor Out oder die Phones stummgeschaltet werden, wird auch All Output Mute stummgeschaltet.
- Die "TB3 ..."-Schaltfläche auf der Routing-Seite (sowohl Eingang als auch Ausgang) spiegelt nun den Mute-Status der darunter liegenden Schaltflächen wider. Die Taste wird grün, wenn einer der Knöpfe stummgeschaltet ist und rot, wenn alle Knöpfe stummgeschaltet sind.
- Die Schaltfläche "ADAT ..." auf der Seite "Routing" (sowohl Eingang als auch Ausgang) zeigt nun den Stummschaltstatus der darunter liegenden Schaltflächen an. Die Taste wird grün, wenn eine Taste freigeschaltet ist und rot, wenn alle Tasten stummgeschaltet sind.
- Das Verhalten des Lautstärkereglers für den Testton auf der Routing-Seite, sich abzuschalten, wenn keine anderen Quellen stumm geschaltet waren, wurde korrigiert.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die ersten vier Ausgangslautstärken und alle Ausgangsstummschaltungen in der Hilo-Fernbedienung nach dem Einschalten des Hilo nicht korrekt angezeigt wurden.
Die Systemvoraussetzungen für die neue Hilo Firmware sind: Windows 7, 8, 10, 11 oder macOS 10.9 (Mavericks) bis 12 (Monterey).
Die neue Firmware ist kostenlos per Download erhältlich.
Lynx LT-DANTE Firmware Aktualisierung Version 1.2c
Newsmeldung vom 08.04.2022 - [
✉]

Aktualisiert die LT-DANTE auf die Firmware Version 1.2c, die die Version 4.2.3.13 Brooklyn II Firmware enthält.
Bitte verwenden Sie den Audinate Firmware Update Manager, den Sie unter https://www.audinate.com/products/firmware-update-manager erreichen, um diese Firmware mit den folgenden Schritten auf die LT-DANTE Karte zu flashen:
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Netzwerk wie LT-DANTE.
- Laden Sie den Audinate Firmware Update Manager herunter und installieren Sie ihn.
- Laden Sie die LT-DANTE-Firmware herunter und entpacken Sie sie.
- Audinate Firmware Update Manager starten.
- Falls erforderlich, wählen Sie die zu verwendende Netzwerkkarte aus und drücken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie "Dante-Firmware aktualisieren".
- Drücken Sie "Durchsuchen" und zeigen Sie auf die in Schritt 3 erstellte LT-DANTE-Firmware-Datei. Weiter drücken.
- Der Firmware Update Manager sucht nun nach der LT-DANTE-Karte. Sobald er die Karte gefunden hat, markieren Sie das Kästchen links neben dem Gerätenamen. Drücken Sie Start.
- Der Updater durchläuft die folgenden Schritte: "Get file" und dann "Flashing".
Sobald die Firmware vollständig aktualisiert wurde und Sie das Dialogfeld "Update done" sehen, schalten Sie den Aurora oder Hilo aus, um die Aktualisierung der Firmware abzuschließen.
[ Seite:
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 ...
34 ]