Ausgewählte Meldung
Audinate kündigt übertragbare Lizenz für Dante Virtual Soundcard an
Newsmeldung vom 25.07.2023 - [
✉]
![](https://www.lynxstudio.de/images/aurora_n/lynx_aurora_n_converter.jpg)
Audinate hat eine neue übertragbare Lizenz für seine Audio-Interface-Software Dante Virtual Soundcard (DVS) angekündigt. Hiervon profitieren alle Nutzer des
Lynx LT-DANTE Interfaces, welches sowohl in einem Hilo, Aurora 8/16 oder Aurora(n) verbaut werden kann.
Die neue übertragbare Lizenzoption ist für Neukäufe verfügbar und wird auch als Upgrade für bestehende DVS-Einzelplatzlizenzen angeboten. Der Preis für eine übertragbare Dante Virtual Soundcard-Lizenz beträgt 79,99 US-Dollar, während der Preis für eine nicht übertragbare Einzelplatzlizenz 49,99 US-Dollar beträgt. Einzelplatzlizenzen können für jeweils 30 US-Dollar auf übertragbare Lizenzen aufgerüstet werden.
Bisher waren DVS-Installationen gemäß der Lizenzvereinbarung an einen einzigen Computer gebunden. Mit der neuen übertragbaren Lizenzoption für DVS kann ein Benutzer diese Beschränkung überwinden und eine Lizenz nach Bedarf von einem Computer auf einen anderen übertragen. Dies ist besonders nützlich beim Kauf neuer Computer, bei der Verwendung von Disk-Images zur Bereitstellung von Maschinen oder wenn eine Reparatur erhebliche Hardwareänderungen an einem Computer verursacht.
Dante Virtual Soundcard läuft auf Windows- und macOS-Computern und bietet eine Audioschnittstelle zu Anwendungen für bis zu 64 Dante-fähige Kanäle im angeschlossenen Netzwerk. DVS wird bei der Aufzeichnung und bei Live-Events eingesetzt, um 100 % verlustfreies Audio mit minimaler Latenz aufzunehmen und zu liefern.
Weitere Meldungen
[ Seite:
1 |
2 |
3 ...
37 ]
Lynx Hilo 2 Audio-Wandler ab Lager lieferbar
Newsmeldung vom 19.11.2024 - [
✉]
![](https://www.lynxstudio.de/images/hilo2/hilo2.jpg)
Der Lynx Hilo 2 Audio-Wandler ist ab sofort ab Lager lieferbar!
War der erste Produktionslauf des Hilo 2 im August 2024 binnen weniger Wochen bereits schon wieder ausverkauft, hat Lynx keine Mühen gescheut und den zweiten Produktionslauf des Hilo 2 erheblich vergrößert. Inzwischen sind alle Rückstände an Hilo 2 Bestellungen erfolgreich abgearbeitet und der Hilo 2 ist ab sofort ganz regulär und ohne langes Warten verfügbar!
Details über die Fähigkeiten und Funktionen des neuen Hilo 2 finden Sie auf der neuen
Hilo 2 Produktseite.
Den Hilo 2 Konfigurator finden Sie
hier.
Lynx Aurora(n) und Room EQ Wizzard
Newsmeldung vom 06.11.2024 - [
✉]
![](https://www.lynxstudio.de/images/aurora_n/REW_Integration
.jpg)
Die Verbindung des Lynx Aurora(n) mit der kostenlosen Room EQ Wizard (REW) Software für raumakustische Messungen, Lautsprechermessungen und Messungen von Audiogeräten ermöglicht den direkten Import von Lautsprecherkalibrierungsparametern in den Aurora(n), ohne daß eine manuelle Eingabe erforderlich ist.
Die Dolby Atmos-Steuerung wurde in diesem Zusammenhang nahtlos in die Lynx NControl-Software integriert. Die jetzt aktuelle NControl Version erlaubt somit alle neuen Dolby Atmos Funktionen des Aurora(n) fernzusteuern.
Eine bebilderte Anleitung zum Import der REW Filtereinstellungen in den Aurora(n) finden Sie
hier.
Weitere Informationen zur Room EQ Wizard (REW) Software gibt es
hier.
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken der Dolby Laboratories Licensing Corporation.
Neuigkeiten von Sonarworks: Zukunftssichere Lösung für Multichannel-Studios
Newsmeldung vom 16.09.2024 - [
✉]
![](https://www.lynxstudio.de/images/aurora_n/Sonarworks_Integration.jpg)
Sonarworks stellt die neue Integration mit Aurora(n) von Lynx Studio Technology vor - dem modularen Mehrkanal-Audiowandler in Mastering-Qualität, der für eine präzise, saubere und transparente digitale Audiokonvertierung entwickelt wurde.
Mit dieser Integration ist die Verwendung von Lynx Aurora(n) mit SoundID Reference jetzt viel einfacher und effizienter geworden. Die manuelle Eingabe von Lautsprecherparametern oder das Verlassen auf die CPU Ihres Computers für die Atmos-DSP-Verarbeitung entfallen. Mit der intelligenten NControl-Software von Lynx importieren Sie einfach Ihre SoundID Reference-Datei, klicken auf APPLY mit dem Mischen!
Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie bei Sonarworks
hier.
Eine bebilderte Anleitung zu diesem Thema gibt es
hier.
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken der Dolby Laboratories Licensing Corporation.
[ Seite:
1 |
2 |
3 ...
37 ]