
Kurz vorgestellt: Aurora(n) Custom Shop
Der Lynx Aurora(n) A/D D/A Wandler ist durch und durch modular, was die Konfiguration ganz nach Notwendigkeit und Budget ermöglicht - zum Bestellzeitpunkt und auch danach.

Hierzu wurde ein einfach zu bedienendes Web-Interface entwickelt, bei dem man die Funktionsvielfalt des Aurora(n) nach Herzenslust im Lynx Aurora(n) Custom Shop modellieren kann.
Mit Hilfe des Lynx Aurora(n) Custom Shop lassen sich mit wenigen Klicks die zahlreichen Konfigurationen des beliebten Wandlers zusammenstellen und die dafür anfallenden Ausgaben aufzeigen.
.Back.Panel.3.jpg)
Man beginnt mit 8, 16 oder mehr Kanälen und fügt später in Gruppen von 8 weitere hinzu, bis zu einem Vollausbau von 32 Eingangs- und 32 Ausgangskanälen.
Optional erweitern läßt sich der Aurora(n) mit dem AES/EBU Digitalmodul, mit oder ohne ADAT, bzw. dem Mikrofonvorverstärkermodul.
Und zum Schluß wählt man das bevorzugte Rechnerinterface - Thunderbolt, Dante, ProTools|HD oder USB und schon ist der speziell auf die Bedürfnisse des Bestellers zugeschnittene Wandler konfiguriert!
Wird in Zukunft eine Änderung der Konfiguration nötig, ergänzt man Kanäle und Module oder tauscht einfach das Rechnerinterface.
Derweil sorgen die Lynx Ingenieure per kostenloser Firmware Updates für neue und nachgefragte Funktionen. So bleibt der Aurora(n) über viele Jahre hinweg aktuell.
Zum
Lynx Aurora(n) Custom Shop.

Und das sagt die Studio Magazin Redaktion in Heft 08/2017 über Lynx Aurora(n):
"Lynx hat aus unserer Sicht mit seinem Produktnachfolger alles richtig gemacht, den Markt verstanden und ein variabel ausstattbares Gerät geschaffen, dass sich im Bereich der Spitzenklasse-Mehrkanalwandler behaupten kann. Es ist für sehr anspruchsvolle Tonproduktionen konzipiert und kann selbst einer Mastering-Regie genügen, beispielsweise für eine Surround-Konfiguration.
"